Sie können das Fenster der Eingabeaufforderung öffnen und die Hilfeinformationen zu den beiden oben erwähnten Befehlen abrufen (z.B. takeown /? bzw. icacls /?). Allerdings ist die Hilfe zwar lokalisiert, berücksichtigt aber nicht die Lokalisierung der Tools (es werden also ggf. fehlerhafte Parameterbeschreibungen angezeigt). Die Parameter werden teilweise mit englischsprachigen Werten angegeben, obwohl der Befehl mit den lokalisierten Parametern arbeitet. So ist beim takeown-Schalter /d zum Unterdrücken der Benutzerabfrage statt des Buchstabens Y das Zeichen J (für das deutsche shell32 »Ja«) einzutragen.
Kontrollieren Sie anschließend in der Geräteliste, ob dort Einträge mit fehlenden Treibern oder deaktivierten Geräten vorhanden sind. Treten bei einem Gerät Probleme auf, wird dies direkt durch eine Anzeige im Gerätesymbol signalisiert. In Bild 3.18, links, ist dies bei einem Netzwerkcontroller und bei einem unbekannten Gerät der Fall.
- Durch den schnellen Benutzerwechsel können mehrere Benutzer denselben Windows-Computer verwenden, ohne zu unterbrechen oder zu stören, woran jeder von ihnen in seinen separaten Benutzerkonten arbeitet.
- Windows öffnet eine Hilfeseite, auf der verschiedene Optimierungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.
- Klicken Sie auf „Ausführen“; um die Verknüpfungen zu allen ausführbaren Dateien anzuzeigen, die beim Systemstart ausgeführt werden.
Manche Anwender sind verwirrt, wenn einige Microsoft Office-Dokumente eine Vorschau als Miniaturansicht zeigen, andere aber nicht. Diese Vorschau in der Miniaturansicht erscheint bei Microsoft OfficeDateien nur, wenn eine Vorschaugrafik mit der Dokumentdatei gespeichert wurde. Zum Brennen von Dateien auf einen solchen UDF-Datenträger öffnen Sie das Ordnerfenster des Brenners und ziehen anschließend die zu sichernden Dateien in dieses Ordnerfenster.
Beheben Sie den Fehler PhysXLoader dll fehlt oder wurde nicht gefunden.
Da Spear-Phishing immer weniger erfolgreich ist, müssen die Angreifer neue Methoden finden, um erfolgreich Malware auszuliefern. Die Nutzung eines URL-Verkürzungsdienstes und eines Umleitungsservers erhöht die Chancen für einen erfolgreichen Angriff, da es schwieriger ist, die Legitimität des Links einzuschätzen. Der enthaltene Dropper erstellt einen zufällig benannten Ordner, um darin die legitime ausführbare Datei RealNetworx.exe zu speichern. Die Akteure nutzen diese, um nebenbei eine DLL (MPAMedia.dll), also eine dynamische Programmbibliothek, herunterzuladen. Diese überprüft zunächst, ob die Systemzeit später als 20. Dann werden eine »Main.dll«-Datei geladen und exportierte Funktionen abgerufen, um über Shellcode den eigentlichen Funktionscode des Trojaners abzurufen.
Windows: Wo ist der Download
Auf Wunsch ändern Sie mit den Tools manche Windows-Einstellungen vorab und wählen überflüssige Systemkomponenten ab. Sie besitzen zwar eine Lizenz für Ihr bevorzugtes Windows, jedoch keine passende Installations-DVD? Die Voraussetzung ist eine ISO-Datei mit den Installationsdaten. Nach dem Download von Windows 10/11, Windows 8.1 oder Windows 7 brennen Sie das System bootfähig auf einen DVD-Rohling oder Sie übertragen es mit Rufus auf einen USB-Stick. Rufus erstellt wahlweise einen BIOS-MBR- oder UEFI-GPT Setup-Stick. Eines der obersten Gebote beim Aufräumen ist, dass Sie Vorsicht walten lassen. Für den Fall, dass Sie übereifrig sind und zu viel wegschaffen, sollten Sie im Vorfeld eine Datensicherung anlegen.